Aktuell

Informationsabend für Klassenstufe 4
Am Donnerstag, dem 07.12.2023, um 18.00 Uhr laden wir ein zu unserem Informationsabend für Eltern und Kinder der Klassenstufe 4 der Grundschulen, die vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen. Die Veranstaltung findet in unserer Aula im Gebäude Dr. Prior-Str.  4 statt.
Im Rahmen der Veranstaltung erläutern wir den Bildungsgang des Gymnasiums, die Wahlmöglichkeiten und besonderen Angebote für Schülerinnen und Schüler am Albert-Schweitzer-Gymnasium und unser pädagogisches Konzept. In Form von Informationsständen präsentieren sich die Fächer und es wird die Gelegenheit geboten zu Gesprächen mit Fachkolleginnen und Fachkollegen.
Auch die außerschulischen Kooperationspartner der Schule sind mit entsprechenden Informationsangeboten wie etwa zur Nachmittagsbetreuung anwesend.
Für die Kinder wird während der Elterninformation ein entsprechendes Betreuungs- und Mitmachangebot seitens unserer Schule QR-scan-to-book1.pngbereitgestellt. Um diese Gruppen besser organsierien zu können, bitten wir um Voranmeldung über unser Buchungssystem:

 Anmeldung Informationsabend Klasse 4

Informationen für Klassenstufe 4
Für die neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2024/2025 bieten wir zwei Informationsveranstaltungen an:
07.12.2023, 18 Uhr: Informationsabend für Eltern von Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4
20.01.2024, 09 Uhr: Tag der offenen Tür am ASG Dillingen

Sportklasse in Klasse 5 und 6
Sportbegeisterten, sportlichen Kindern bieten wir im Schuljahr 2024/2025 bei entsprechender Nachfrage in der Klassenstufe 5 wieder eine Klasse mit erhöhtem Sportunterricht ein. Wir kooperieren dabei mit der Talentförderung Saar des Landessportverbandes (LSVS). Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Sporttest des LSVS und die Wahl von Englisch als 1. Fremdsprache. Der Sporttest findet voraussichtlich am 1.2.2024 um 14:30 Uhr in der neuen Sporthalle des ASG Dillingen (Dr.-Prior-Str.) statt. Die Anmeldung zum Test erfolgt über die Homepage des LSVS:

 Information Sportklasse (LSVS)

Fragen zur iPad-Nutzung
Der Landkreis Saarlouis hat eine Wissens-Datenbank mit häufig gestellten Fragen und Antworten zur Nutzung mobiler Endgeräte an Schulen eingerichtet:

 Schulhilfe Landkreis Saarlouis

Digitale Hausordnung
Die Schulkonferenz des ASG hat im September folgende digitale Hausordnung beschlossen:

 Digitale Hausordnung ASG

Betriebspraktikum für die Klassenstufen 9 und 10

Finde kostenlos Jobs und Praktika, die perfekt mit deinen Stärken und Vorstellungen matchen. Das lokale Job-Portal für junge Leute:
 Trainion Saarlouis
Informationen zum Betriebspraktikum

Termine

Kursarbeitenpläne der Klassen 7 bis 9

Klassenstufe 7 (m.V.)

Klassenstufe 8 (m.V.)

Klassenstufe 9 (m.V.)

(m.V. = mit Veranstaltungen)

Oberstufe

Organisation der GOS u. Kursarbeitenpläne

Organisation der GOS

Kursarbeitenpläne:

Klassenstufe 10 (m.V.)

Klassenstufe 11 (m.V.)

Klassenstufe 12 (m.V.)

(m.V. = mit Veranstaltungen)

Schule & Berufswahl

Wichtig zu wissen

Speisepläne

#
Das ASG beim Landeswettbewerb BioLogo
Der Landeswettbewerb Biologie für Sekundarstufe I (BioLogo) erfreut sich auch in diesem Schuljahr an einem regen Interesse: Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler unserer Schule traten am 18.09.23 in drei verschiedenen Anforderungsniveaus…
weiterlesen
#
Teilen wie Sankt Martin
Das ASG sammelt noch bis zum kommenden Donnerstag, den 30.11. wieder für die Dillinger Tafel haltbare Lebensmittel wie z.B. Backwaren, Konservendosen, Öl, Zucker und Mehl. Ihr könnt eure Spenden im Eingangsbereich der Karcherstr. und Priorstraße…
weiterlesen
#
Erfolgreiche Teilnahme an der DELF-Prüfung A1 / A2 -Enfin les diplômes!
Heute, am 21.11.2023 konnten wir den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der DELF-AG endlich ihre Diplome überreichen! Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die im letzten Schuljahr die DELF A1 bzw. A2-Prüfung bestanden haben.
weiterlesen
#
Das ASG ist in Weihnachtsstimmung
Langsam kommt Weihnachten näher. So schmücken die beiden Gebäude in der Karcherstr. und Priorstraße zwei weihnachtliche Tannenbäume.
weiterlesen
#
Neues von der Garten-AG
Kleine Wühlmäuse waren am Werk und haben die Beete neu bepflanzt.
weiterlesen

Infos aus den Fachschaften

Mathematik

Am Standort Dr-Prior-Straße wurde im Rahmen einer Projektwoche ein Mathe-Raum eingerichtet und von Schülern entsprechend gestaltet.
Die Mathe-AG für Klassenstufe 5 und 6.

Informatik

Das ASG Dillingen bietet eine Roboter-AG für die Klassenstufen 5 und 6 an. Gemeinsam mit Herrn Kunze programmieren die Schülerinnen und Schüler Lego-Mindstorms-Roboter der neuesten Generation EV3.

Sport

Hier befinden sich die aktuellen Berichte was JtfO im Schuljahr 23/24 betrifft!
Hier befinden sich die aktuellen Berichte was JtfO im Schuljahr 22/23 betrifft!

Französisch

DEUTSCH-FRANZÖSISCHES PROJEKT ZUR BERUFSORIENTIERUNG Die Fachschaft Französisch organisiert jährlich gemeinsam mit unserer Partnerschule in Creutzwald und der Großregion ein Projekt zur Berufsorientierung in der Klassenstufe 9.
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

Fit für die Zukunft

Unsere Förderangebote

Du benötigst Hilfe?

Wir bieten dir Mediation durch Schüler/innen oder Lehrer/innen sowie Hilfe durch Psychologen wenn ...

  • du dich in deiner Klasse nicht wohl fühlst.  
  • du gedisst und gemobbt wirst.  
  • es ständig Ärger und Zoff gibt.  
  • du hast den Eindruck hast, dass eine Mitschülerin oder ein Mitschüler ein Problem hat und du helfen willst. 
  • einfach mal mit jemandem reden willst.

Hier findest Du Ansprechpartner und Hilfe!

Zum Downloaden

Kontakt

Karcherstraße 2
66763 Dillingen/Saar
Tel.: 06831 – 97 65 47
Fax: 06831 – 97 60 89
Sekretariat Karcherstraße
(Frau Kwiatkowska)
sekretariat@asg-dillingen.de

Anfahrt zum ASG

Unsere Kooperationspartner

Digitale Schule - MINT-Schule
Europa macht Schule
Junior-Premium-Schule
Berufswahl-Siegel Saarland
DFB-Junior-Coach  Ausbildungsschule
DigiBits Partnerschule

Abitur - Studium - Beruf